Vom Umgang mit Elektrosmog

Elektronische Geräte prägen unseren Alltag. Sie machen unser Leben komfortabel, sorgen für Unterhaltung und unterstützen uns im Job. Und all diese Geräte senden elektronische und elektromagnetische Felder aus. Es wird vermutet, dass diese Strahlungen auf unsere Körper einwirken und sie womöglich sogar beeinflussen.

Grafik von diagnose:funk

Die Initiative Strahlungsarm ist gut möchte für das Thema Elektrosmog sensibilisieren. Das Studio Eden hat die Initiative bei der Gestaltung eines Flyers unterstützt. „9 Tipps für ein Leben mit geringerer Strahlungsbelastung“ zeigt auf, in wievielen Lebensbereichen wir Elektrosmog ausgesetzt sind – vom Wohnen über Schule bis hin zum öffentlichen Raum. Die aufgeführten Internetquellen ersparen mühsame Eigenrecherche und geben einen guten Überblick über den aktuellen Erkenntnisstand.

Schlussendlich muss sich Jede und Jeder eine eigene Meinung bilden – eine Auseinandersetzung mit dem Thema lohnt sich allemal.