Alle mal mitmachen: Neue Berlinkampagne gestartet

Unter dem Motto #wirsindeinberlin zeigt sich die Hauptstadt tolerant, vielfältig und bunt. Und im Zeichen des Bären sind wir alle aufgerufen, diese tolle Stadt mitzugestalten.

Nach 12 Jahren „be berlin“ ging am 12. September 2020 die neue Stadtmarkting-Kampagne „Wir sind ein Berlin“ an den Start. Zweieinhalb Jahre hat die Berliner Senatskanzlei am neuen Leitbild gearbeitet. Umfragen hatten ergeben, dass die Berlinerinnen und Berliner sich vor allem ein stärkeres Wir-Gefühl und mehr Zusammenhalt wünschen.

Das neue Hauptstadt-Logo

Die neue Berlin-Marke wurde in Fachkreisen heiß diskutiert und vielfach zerrissen. Warum Bild- und Wortmarke mit einem Rahmen begrenzen, wenn wir doch Toleranz und Offenheit demonstrieren wollen? Dahinter steht jedoch die Idee, das neue Berlin-Logo als Absender wie einen Stempel unter die vielfältigen Projekte dieser Stadt zu setzen. Es muss sich in vielfältigen Umgebungen optisch behaupten, darf nicht zu dominant sein, aber auch nicht übersehen werden. Rahmen und Weißraum geben eine natürliche Schutzzone vor, die das Logo elegant und zurückhaltend in bestehende Designs integriert.

Die neue Schrift: Berlin Type

Der Berliner Schriftdesigner Hannes von Döhren hat für die Hauptstadt eine tolle neue Schrift entwickelt: die Berlin Type. Die Groteskschrift ist geometrisch, schnörkellos und markant, klar wie die Berliner Schnauze und eine echte Berliner Type. Sie ist inspiriert von Berliner Straßen- und U-Bahnhof-Schildern und atmet ein wenig das Flair der zwanziger Jahre. Ich finde die Schrift ganz wunderbar und noch wunderbarer: jede und jeder darf sie benutzen. Einfach so. Hier geht es zu weiteren Informationen über die Schrift und zum Download.

Und über allem wacht der Bär

Das zentrale Element der Hauptstadt-Kampagne ist der Berliner Bär. Natürlich hat er ein freshup erfahren, Zunge und Auge eingebüßt (sowieso völlig überbewertet) und an seinem Body gearbeitet. Aber es hat sich gelohnt: modern, stabil und klar steht er nun vor uns und lässt sich mit Ansichten, Meinungen, Initiativen und vielen verrückten Ideen füllen. So mögen wir das.

Im Bär-Generator können alle Berlinerinnen und Berliner online ihren ganz persönlichen Bären gestalten. Oder sich im Sprüche klopfen versuchen: Ich so – Du so – Wir so. Also seid kreativ und macht mit!  Die Ergebnisse könnt Ihr herunterladen oder in den sozialen Medien teilen. Wer möchte kann seine Motive sogar einreichen und auf diesem Wege vielleicht Teil der Out-of-Home-Kampagne werden, die an vielen Orten der Stadt auf Plakaten und digitalen Boards zu sehen ist.

Ich finde die Kampagne sehr frisch und gelungen und bin gespannt wie sie sich in den nächsten Jahren entwicklen wird. Sowohl das Hauptstadt-Logo als auch die neue Marketingkampagne wurden von Jung von Matt SPREE entwickelt. Nice Job.

Alle Bilder in diesem Beitrag wurden freundlicherweise von www.wir.berlin zur Verfügung gestellt. Dort gibt es auch alle Infos zur neuen Berlin-Kampagne.

Natürlich hat auch Studio Eden einen Berlin-Bären kreiert